Vor einem Jahr hatte ich mich mit dem Thema Pustelpilze (Nectria) bereits beschäftigt. Damals war der Hintergrund, dass ich mir eine Feige gekauft hatte, die bereits …
Pustelpilze (Nectria) am Feigenholz

Feigenbaumschule mit Blog seit August 2021
Vor einem Jahr hatte ich mich mit dem Thema Pustelpilze (Nectria) bereits beschäftigt. Damals war der Hintergrund, dass ich mir eine Feige gekauft hatte, die bereits …
Was kann der Grund dafür sein, dass der Feigenbaum keine Früchte bildet? Eingewöhnung an neuen Standort Eine frisch gepflanzter Feige muss sich erst an seinen …
Das Wichtigste zu erst Das Mosaikvirus ist harmloser und hilfreicher als die meisten denken. Doch wie komme ich zu der se? In der heutigen Zeit …
Feigen-Spreizflügelfalter (Choreutis nemorana) ist ein Schmetterling aus der Familie der Spreizflügelfalter (Choreutidae) Was ist der Feigen-Spreizflügelfalter? Der Feigen-Spreizflügelfalter (Choreutis nemorana) ist ein Schmetterling aus der …
Nachdem die ersten Früchte wachsen, werden diese nur ein paar Zentimeter groß und fallen ab bevor sie reif sind.
Gründe hierfür können sein, dass der Feige
Eine Frage, die er häufig gestellt wird und durch einfache Maßnahmen behoben werden kann. Dein Feigenbaum bildet keine Früchte? Ich erkläre Dir was zu ist. …
Gerade für Feigenbäume ist es unerlässlich, dass die Pflanze ausreichend Zeit hat sich am neuen Standort zu verwurzeln. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Feige sich ausreichend einleben konnte und selbst nach einem starken Frost wieder austreiben kann.
Feigen kauft man sich in der Regel getopft bzw. gut bewurzelt. Genau genommen gilt hier die gleiche Regel, wie für andere Baumschulpflanzen auch. Getopfte Pflanzen können, dass ganze Jahr über gepflanzt werden. Allerdings gibt es einen Haken, der berücksichtigt werden muss.
Feigenbäume stellen hohe Ansprüche an die Versorgung mit Kali (Kalium) und benötigen keine hohen Stickstoffmengen. Hohe Stickstoffmengen sorgen für starkes vegetatives Wachstum und unterdrücken das generative Wachstum, also die Bildung von Blüten und somit Früchten.