Das kommt ganz darauf an, ob die Feige im Kübel steht oder ausgepflanzt ist. Feigen im Kübel stellt man am besten an einen kühlen und dunklen Ort. Licht benötigt die Feige nicht, da sie die Blätter abwirft. Hat man nur einen warmen Ort, dann muss die Feige so hell wie möglich stehen. Ist der Feigenbaum ausgepflanzt, dann muss nicht wirklich etwas gemacht werden. Ältere Exemplare überstehen den Winter problemlos. Kleinere Feigenbäume können mit einem Vlies eingewickelt werden. Bei empfindlichen Feigensorten empfehle ich die Pflege im Kübel.
Kennst Du schon meine anderen Webseiten?
Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank? |
|
www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad |
Empfohlene Artikel
Ficus carica Brogiotto Nero North

Erstaunliche Ergebnisse: 2-jährige Feigenbäume aus Samen gezogen

Maulbeerbaum (Morus alba) – Nach 3 Jahren erste Früchte
