Wie isst man eine Feige?

Am besten frisch vom eigenen ungespritzen Feigenbaum oder im Urlaub von einem freiwachsenen, wilden Baum. Wichtig ist das die Frucht vollreif sein muss, was man daran erkennt, dass sie weich ist, süß riecht und meist schon leicht aufgeplatzt ist.


view
view


Gekaufte Früchte sollten immer gewaschen werden. Kommerziell angebaute Pflanzen werden häufig gespritzt oder mit irgendwelchen Mitteln behandelt, dass sie den Transport gut überstehen.

Grundsätzlich gilt, dass die ganze Frucht samt Schale gegessen wird, nur so kann gewährleistet sein, dass man von allen enthaltenen Nährstoffen profitieren kann. Der Fruchtstiel sollte abgeschnitten werden, denn dieser enthält gerade bei noch nicht ganz reifen Früchten noch den für Feigen typischen Milchsaft. Der ist in kleinen Mengen zwar unbedenklich, doch entfernt ist dieser schnell.


Kennst Du schon meine anderen Webseiten?

Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank?
www.Orchideenhobby.de

www.gartenschlau.com der Garten-Blog mit vielen Themen rund um Exoten, Kräuter, Obst & Gemüse.

www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad


 

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert