
Die „St Pierre“ ist eine besonders charmante Feigensorte, die mit ihrer kompakten Wuchsform und ihrem außergewöhnlichen Geschmack überzeugt.
Ein idealer Baum für alle, die Feigen auch auf begrenztem Raum kultivieren möchten – denn der kleine Baum wächst aufrecht und kompakt und eignet sich hervorragend für den Topfanbau.
Große, auffällige Früchte mit rotem Innenleben
Die Feigen der St Pierre sind groß und länglich, mit einer schönen weißen Schale, die bei der Reife im Juli beginnt und bis zur Haupternte von August bis September ihre volle Größe erreicht.
Doch der eigentliche Hingucker ist das leuchtend rote Fruchtfleisch – saftig, aromatisch und geschmackvoll, das an die Dalmatiner Feige erinnert, aber oft noch intensiver und süßer im Geschmack ist.
Erntezeit und Pflege
- 🌿 Blütezeit: Anfang August und eine zweite Erntephase zwischen September und Oktober
- ☀️ Standort: Sonnig, ideal für mediterranes Klima
- 💧 Wasser: Sehr beständig gegen Trockenheit, freut sich aber über gelegentliches Gießen für optimale Fruchtentwicklung
- ❄️ Winterhärte: Verträgt Temperaturen bis etwa –10 bis –12 °C
Ein Lieblingsbaum für Genießer
Ich persönlich liebe die St Pierre für ihren intensiven Geschmack und die vielseitigen Anbaumöglichkeiten. Ob auf der Terrasse im Topf oder im Gartenbeet – diese Sorte bringt mediterranes Flair und süße Freude in jeden Haushalt.
Fazit
Ficus carica „St Pierre“ ist eine Feige für Feigenliebhaber mit wenig Platz, die dennoch nicht auf großen Geschmack verzichten möchten.
Mit ihrer robusten Natur, der schönen Frucht und der kompakten Wuchsform gehört sie definitiv in jede Feigensammlung.
📢 Bleib dran! Weitere spannende Sorten und Tipps rund um den Feigenanbau findest du auf unserem Blog, YouTube, Instagram und TikTok.
Folge uns, um keine Neuigkeiten zu verpassen!