🐛 Der Feigen-Spreizflügelfalter (Choreutis nemorana) ist derzeit der häufigste Blattfresser an Feigenbäumen in Deutschland. Dieser ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammende Schmetterling breitet sich durch das mildere Klima zunehmend auch in Mitteleuropa aus.
Seine Raupen verursachen Fraßschäden an Feigenblättern, meist sichtbar durch Löcher oder gesprenkelte Blattstrukturen.
📌 Tipp: Statt chemischer Mittel hilft oft einfaches Absammeln der Raupen. Der Schaden ist meist optisch, nicht lebensbedrohlich für den Baum.
👉 Mehr Infos & Bilder im Blogbeitrag zum Feigen-Spreizflügelfalter