Die beste Feigensorte ist oft die, die du bereits im Garten hast – oder jetzt im Feigenhof-Shop findest.
Für das deutsche Klima eignen sich vor allem winterharte Sorten, die Temperaturen bis –18 °C vertragen – z. B. Brunswick oder Madeleine de deux Saison. In milden Regionen kannst du auch wärmeliebendere Sorten pflanzen und aus einer größeren Vielfalt an Farben und Aromen wählen.
Ob dunkelblau, gelb oder honigsüß – entscheidend ist, was dir persönlich schmeckt. Deshalb gilt: Die beste Feige ist die, die zu dir passt.
❄️ Die Überwinterung eines Feigenbaums hängt davon ab, ob er im Kübel oder ausgepflanzt ist:
🪴 Feige im Kübel:
Kühl & frostfrei (z. B. Garage, Keller)
Dunkel ist möglich – Feigen werfen im Herbst ihre Blätter ab
Bei warmem Standort → so hell wie möglich stellen
Wenig, aber regelmäßig gießen (nicht austrocknen lassen)
🌳 Feige im Garten (ausgepflanzt):
Ältere Feigenbäume sind meist winterhart
Junge oder empfindliche Sorten mit Vlies oder Jutesack schützen
In rauem Klima: empfindliche Sorten besser im Kübel halten
📌 Tipp: Winterharte Sorten wie Ronde de Bordeaux oder Brown Turkey sind für den Garten ideal.
Wissen wächst nicht von allein – unterstütze den Feigenhof!
Wir freuen uns, dass so viele Menschen unsere Inhalte lesen und Inspiration finden – genau dafür machen wir das. Doch während tausende Besucher kostenlos mitnehmen, was wir mit Herzblut aufbauen, bleibt der wirtschaftliche Rückhalt gering.
Wenn dir unsere Arbeit hilft oder gefällt, denk daran:
Schon eine kleine Spende oder eine bewusste Bestellung macht einen großen Unterschied.
So können wir weiter forschen, teilen, pflanzen – und der Feigenvielfalt den Platz geben, den sie verdient.
Entscheide einfach wie viele Tassen du mir spendieren möchtest und klicke auf den Einkaufswagen. Du wirst dann zu Paypal weitergeleitet. Vielen Dank vorab für deine Unterstützung! P.S. Die Spenden gehen natürlich nicht nur für Kaffee drauf, sondern auch für Server-Kosten, Technik und alles andere, was es braucht, um diesen Blog zu befüllen.