Regenwetter = Feigenpause?

BVO_2725

Hi Feigenfreunde,





einige Pflanzen stehen noch verkaufsbereit da, allerdings macht das Regenwetter es nicht einfach.
Denn aufgrund der großen Wassermengen und den fehlenden, warmen Sonnenstrahlen, bekommen die Feigen unschöne Blätter. Zum einen entstehen die Blattflecken durch den Feigenvirus, der jedoch harmloser ist, als er ausschaut, denn er tritt nur bei Wasserstress auf. Zum Anderen zeigt sich bei nasskaltem Wetter der Feigenrost. Aus eigener Erfahrung heraus ist dieser ebenfalls nur unschön und weniger gefährlich. Was ich jedoch mache, damit sich nichts ausbreitet, auch wenn es nur prophylaktisch ist, die befallenen Blätter zu entfernen, dadurch schauen die Pflanzen zwar etwas gerupft aus, das ist jedoch nicht dramatisch. Bedenkt, dass jetzt, wo der Herbst beginnt, die Feigen je nach Wetter ohnehin das Laub abwerfen und sich auf die Winterzeit vorbereiten. So gesehen, ist das Fehlen einzelner Blätter durchaus verschmerzbar.

Verkaufspflanzen, werde ich jedoch so grün und kräftig wie möglich auswählen und entsprechend anbieten. Die oben genannten Flecken, sind aus eigener Erfahrung kein Mangel, eher eine Erscheinung bei Topfpflanzen, bei ausgepflanzten Feigen treten die Symptome nur äußerst selten auf.

Allerdings gibt es einen ernsten Grund, weshalb die Saison in absehbarer Zeit endet, die verfügbaren Pflanzen werden weniger.

Siehe auch  Deine Feige bildet keine Früchte?

Kennst Du schon meine anderen Webseiten?

Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank?
www.Orchideenhobby.de

www.gartenschlau.com der Garten-Blog mit vielen Themen rund um Exoten, Kräuter, Obst & Gemüse.

www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad


 

Empfohlene Artikel

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x