
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist es Zeit, unsere geliebten Feigenpflanzen auf den Winter vorzubereiten. Ab Mitte November beginnt die Ruhephase – auch „Dormancy“ genannt. Was das genau bedeutet, warum sie so wichtig ist und wie du deine Feigen richtig überwinterst, erfährst du in diesem Blogbeitrag vom Feigenhof Berglen.
🌿 Was bedeutet „dormant“ bei Feigenpflanzen?
„Dormant“ beschreibt die vegetative Ruhephase einer Pflanze. Bei Feigen beginnt diese in der Regel im Spätherbst – meist ab Mitte November, wenn die Pflanze ihre Blätter verliert und das Wachstum einstellt. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Pflanze ins Winterquartier zu bringen.
❄️ Warum ist das richtige Überwintern so wichtig?
Auch wenn viele Feigensorten als winterhart gelten, ist es für Topf-Feigen und empfindlichere Sorten entscheidend, sie vor starkem Frost und Nässe zu schützen. Ein falsches Winterquartier kann zu Frostschäden, Wurzelfäule oder Wachstumsstörungen im nächsten Frühjahr führen.
✅ Feigen richtig überwintern – unsere Tipps:
-
Zeitpunkt:
Mitte bis Ende November – sobald alle Blätter abgefallen sind und keine starken Temperaturschwankungen mehr zu erwarten sind. -
Ort:
-
Kühl, aber frostfrei (z. B. Garage, Keller, unbeheizter Wintergarten)
-
Temperaturen zwischen 0 und 10 °C sind ideal.
-
Dunkelheit ist kein Problem, da die Pflanze inaktiv ist.
-
-
Gießen:
Nur minimal – der Wurzelballen sollte nicht austrocknen, aber Staunässe unbedingt vermeiden! -
Schutz im Freien (für robuste Sorten):
-
Feigen im Beet mit Laub oder Stroh abdecken
-
Wurzelbereich mit Mulch schützen
-
Krone bei jungen Pflanzen mit Vlies einwickeln
-
🌱 Was passiert nach der Winterruhe?
Im Frühling, sobald die Temperaturen wieder stabil über 10 °C steigen, beginnt die Feige erneut auszutreiben. Jetzt kannst du sie wieder nach draußen stellen und auf die nächste Feigenernte hinfiebern.
💚 Feigenhof.de – Deine Quelle für gesunde Feigen & Tipps vom Profi
Beim Feigenhof Berglen findest du nicht nur robuste Feigensorten, sondern auch jede Menge Fachwissen rund um Anbau, Pflege und Überwinterung.
Schau auf unserem Blog vorbei, abonniere unseren YouTube-Kanal oder stöbere im Shop:
👉 www.feigenhof.de
👉 Feigenhof unterstützen
👉 Instagram für Feigen-Fotos & Gartenideen
Fazit:
Feigen richtig zu überwintern ist der Schlüssel für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte im nächsten Jahr. Mit den richtigen Maßnahmen im November sicherst du deinem Feigenbaum einen optimalen Start in die neue Saison.
Bleib dran – dein Feigenhof-Team begleitet dich durchs ganze Gartenjahr!
#Feigen überwintern #Dormancy #Feigenbaum #Winterpflege #Feigenliebe #FeigenhofBerglen #FicusCarica #WinterschutzFeige #Feigenpflanze #Feigenquartier #Feigenpflege
Hier kaufen https://amzn.to/3REXlgS Tipps für Euch:
🌼 Pflanzen in meinem ebay-Shop https://ebay.us/NoS3I3
🌼 Dünger für Deine Pflanzen, da machst du nichts falsch https://amzn.to/43B4Ibq
🌼 Beste Kamera für schönes Fotos im Garten https://amzn.to/3pYLr5N
🌼 Mein Tipp für das beste Girokonto https://bit.ly/3rDk7L4
🌼 Wenn es wieder Zeit für Urlaub ist https://bit.ly/43DNWIF
🌼 Abonniere meinen Kanal, damit du kein Video mehr verpasst.
🌼 Das Projekt unterstützen: https://feigenabhof.de/2022/07/02/projekt-unterstuetzen/
🌼 Besuche meine Webseite https://feigenabhof.de, dort gibt es zahlreiche Fotos und Informationen rund um das Thema Pflanzen, Reisen, Naturstandorte und Garten.
🌼 Auf Instagram gibt es zahlreiche Fotos https://www.instagram.com/feigenabhof/
🌼 Auf Facebook könnt Ihr schnell in Kontakt treten: https://www.facebook.com/Feigenabhof.de/
Feigen und Dein Garten-Glück ist vollkommen.
Grüße
Bernd
#feigen #ficus #ficusscarica #feigenbaum #feigengarten #feigenpflege #feigenernte