Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

🌿 Essbare Ficus-Arten außerhalb von Ficus carica

Essbare ficus arten
Artname Region Verwendung Besonderheiten
Ficus sycomorus Afrika, Naher Osten roh, getrocknet Biblische „Maulbeerfeige“; kleine, milde Früchte
Ficus racemosa Indien, Südostasien gekocht, in Currys, fermentiert Frucht wächst in Büscheln am Stamm
Ficus auriculata Süd- und Südostasien roh oder gekocht Große, runde Früchte, dekorative Blätter
Ficus palmata Himalaya, Pakistan roh, lokal genutzt Ähnlich der echten Feige, aber robuster
Ficus pseudocarica Zentralasien roh essbar, selten kultiviert Feigen-ähnlich, aber wildwachsend
Ficus nota Philippinen gekocht, oft fermentiert Wächst wild; in der Volksmedizin bekannt
Ficus deltoidea Malaysia, Indonesien Tee, Früchte teils essbar Bekannt als Heilpflanze
Ficus hispida Süd- und Südostasien gekocht, selten roh Bitter, traditionell in Currys
Ficus septica Südostasien, Pazifik Früchte roh oder gekocht (in kleinen Mengen) leicht giftig in großen Mengen, lokal genutzt
Ficus tinctoria Pazifikinseln roh, gekocht, fermentiert Wichtige Nahrungsquelle in Ozeanien

📝 Hinweise:

  • Viele dieser Arten sind nicht süß wie die echte Feige, sondern eher herb oder neutral im Geschmack.

  • In vielen Kulturen werden nicht nur die Früchte, sondern auch Blätter oder Rinde medizinisch verwendet.

  • Einige Arten enthalten leicht reizende Milchstoffe – also nicht ungeprüft verzehren, sondern sich an lokale Zubereitungstraditionen halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert