5/5 Eingetragene Feigensorten im BSA

BVO_4224

BSA = Bundessortenamt = https://www.bundessortenamt.de/





Zitat, Quelle: https://www.bundessortenamt.de/bsa/sorten/datenbanken/gesamtliste-obst

„Mit Inkrafttreten der Richtlinie 2008/90/EG und den dazu erlassenen Durchführungsrichtlinien gelten für das Inverkehrbringen von Vermehrungsmaterial und Pflanzen von Obstarten neue Regeln. Voraussetzung für den Vertrieb  innerhalb der Europäischen Union ist seit 2017 die amtliche Eintragung in ein Sortenregister. In das Register können Sorten aufgenommen werden, wenn sie nach den Bestimmungen des Sortenschutzrechtes geschützt, amtlich zugelassen oder ‘allgemein bekannt‘ sind. Letzteres betrifft Sorten, die vor dem 30.09.2012 vermarktet wurden und für die eine amtliche oder amtlich anerkannte Beschreibung vorliegt. Auch Sorten, die in einem anderen Mitgliedstaat eingetragen sind oder für die ein Antrag auf Sortenschutz oder –zulassung anhängig ist, gelten als allgemein bekannt.  Vermehrungsmaterial kann als zertifiziertes Material oder als Standardmaterial (sog. CAC-Material – Conformitas Agraria Communitatis) EU-weit vertrieben werden.“

Das bedeutet, dass folgende Sorten amtlich anerkannt sind.

<< zurück – Seite 5 von 5

ObstartSortenbezeichnungAls Sorte im BestandSortenbeschre ibung Bei uns in Kultur Tag der EintragungAblauf der Geltungsdauer
der Eintragung
vertriebsfähig inBemerkungen
Echte FeigePiccolo Nero Amtlich Anerkannte Beschreibung31.12.201631.12.2046EUallgemein bekannte Sorte (bereits vor dem 30.09.2012 in Verkehr gebracht)
Echte FeigePingo del Mel Amtlich Anerkannte Beschreibung31.12.201631.12.2046EUallgemein bekannte Sorte (bereits vor dem 30.09.2012 in Verkehr gebracht)
Echte FeigeRonde de Bordeaux XAmtlich Anerkannte BeschreibungJa, seit 201931.12.201631.12.2046EUallgemein bekannte Sorte (bereits vor dem 30.09.2012 in Verkehr gebracht)
Echte FeigeSalem Dark Amtlich Anerkannte Beschreibung31.12.201631.12.2046EUallgemein bekannte Sorte (bereits vor dem 30.09.2012 in Verkehr gebracht)
Echte FeigeSamsun Amtlich Anerkannte Beschreibung31.12.201631.12.2046EUallgemein bekannte Sorte (bereits vor dem 30.09.2012 in Verkehr gebracht)
Echte FeigeSultane

Noire de Bellone
XAmtlich Anerkannte BeschreibungJa seit 201931.12.201631.12.2046EUallgemein bekannte Sorte (bereits vor dem 30.09.2012 in Verkehr gebracht)
Echte FeigeSüßer Georg Amtlich Anerkannte Beschreibung31.12.201631.12.2046EUallgemein bekannte Sorte (bereits vor dem 30.09.2012 in Verkehr gebracht)
Echte FeigeTina Amtlich Anerkannte Beschreibung31.12.201631.12.2046EUallgemein bekannte Sorte (bereits vor dem 30.09.2012 in Verkehr gebracht)
Echte FeigeVioletta Amtiche Beschreibung31.12.201631.12.2046EUallgemein bekannte Sorte (bereits vor dem 30.09.2012 in Verkehr gebracht)
Echte FeigeViolette Dauphine XAmtlich Anerkannte BeschreibungJa seit 202131.12.201631.12.2046EUallgemein bekannte Sorte (bereits vor dem 30.09.2012 in Verkehr gebracht)
Echte FeigeWhite Genoa XAmtlich Anerkannte BeschreibungJa seit 201931.12.201631.12.2046EUallgemein bekannte Sorte (bereits vor dem 30.09.2012 in Verkehr gebracht)

<< zurück – Seite 5 von 5

Siehe auch  Istria

Kennst Du schon meine anderen Webseiten?

Du interessierst dich für die Themen Orchideen und deren Pflege auf der Fensterbank?
www.Orchideenhobby.de

www.gartenschlau.com der Garten-Blog mit vielen Themen rund um Exoten, Kräuter, Obst & Gemüse.

www.Skymountain.de hier findest Du Beiträge zum Thema Fotografie, Alpen und Fahrrad


 

Empfohlene Artikel

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] << zurück – Seite 4 von 5 – weiter >> […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x