Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Feigenhof Berglen
Inhaber: Bernd Vollmer
Rosenstraße 31, 73663 Berglen, Deutschland
E-Mail: hallo@feigenhof.de
2. Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz erreichst du Herrn Vollmer unter der oben genannten E-Mail-Adresse.
3. Zwecke, Rechtsgrundlagen und verarbeitete Daten
Verarbeitungsvorgang | Verarbeitete Daten | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|
Website-Besuch (z. B. Google Analytics) | IP-Adresse (anonymisiert), Seitenaufrufe | Statistische Analyse zur Verbesserung des Angebots | Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Cookies (z. B. WooCommerce, CleanTalk) | technische Daten, Tracking-Informationen | Funktionalität, Spam-Schutz | je nach Typ: berechtigtes Interesse oder Einwilligung |
Kontaktformular / Newsletter | Name, E-Mail-Adresse | Beantwortung von Anfragen, Versand von Newslettern (sofern Einwilligung) | Art. 6 Abs. 1 a / b DSGVO |
Zahlungsanbieter (z. B. PayPal bei Shop oder Spende) | Zahlungsdaten | Abwicklung von Zahlungen | Art. 6 Abs. 1 b DSGVO |
4. Weitergabe von Daten
- Hosting-Provider zur Bereitstellung der Website.
- Tracking-Dienste (z. B. Google Analytics) – unter Beachtung von IP-Anonymisierung.
- Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal) nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung im Zahlungsprozess.
5. Übermittlung in Drittländer
Google Analytics, PayPal & Co. befinden sich außerhalb der EU. Eine Übermittlung erfolgt nur mit Standardvertragsklauseln oder im Rahmen anerkannter Mechanismen.
6. Speicherdauer
- Cookies: je nach Typ zwischen Sitzung bis 2 Jahre.
- Kontaktanfragen / Newsletter: bis Widerruf.
- Zahlungsdaten: entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerlich relevant).
7. Betroffenenrechte
Du hast das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch und Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
8. Pflicht zur Datenbereitstellung
Die Bereitstellung mancher Daten ist erforderlich (z. B. für Zahlungsabwicklung). Ohne diese kann keine Transaktion stattfinden.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Findet nicht statt.
10. Änderungen dieser Erklärung
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung gelegentlich. Der jeweils aktuelle Stand ist auf unserer Website einsehbar.
Ergänzung zur Datenschutzerklärung von www.feigenabhof.de
11. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die dein Browser automatisch speichert.
Es gibt verschiedene Arten:
- Technisch notwendige Cookies: z. B. zur Warenkorbfunktion im Shop oder um Spam-Schutz (CleanTalk) zu ermöglichen. Ohne diese funktioniert die Website nicht korrekt.
- Funktionale Cookies: dienen dazu, deine Einstellungen (z. B. Sprache, Login-Status) zu speichern.
- Analyse- und Tracking-Cookies: helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen (z. B. Google Analytics).
- Marketing-Cookies: werden gesetzt, wenn wir externe Dienste wie YouTube oder Social Media Plugins einbinden.
👉 Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, in dem du auswählen kannst, welche Cookies gespeichert werden dürfen. Technisch notwendige Cookies sind davon ausgenommen.
12. Eingebundene externe Inhalte und Dienste
a) YouTube
Wir binden Videos über die Plattform YouTube (Google Ireland Ltd.) ein.
Wenn du ein Video abspielst, wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse an Google übermittelt und mit deinem YouTube-Konto (falls eingeloggt) verknüpft werden.
Wir verwenden die Einbettung im erweiterten Datenschutzmodus, wodurch Cookies erst gesetzt werden, wenn du das Video abspielst.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
b) Social Media (Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest, etc.)
Unsere Website enthält Links und ggf. Plugins zu sozialen Netzwerken.
Wenn du ein solches Plugin anklickst, können Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) direkt an die Betreiber des Netzwerks übertragen werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO).
Bitte beachte die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter:
c) Zahlungsdienste (PayPal, Stripe etc.)
Falls du Produkte kaufst, nutzen wir Zahlungsanbieter wie PayPal.
Dabei werden die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (z. B. Name, Zahlungsdaten, Rechnungsanschrift) direkt an den Anbieter übertragen.
Die Verantwortung für deine Zahlungsdaten liegt dann beim jeweiligen Zahlungsanbieter.