Feigenbaum kaufen – Tipps zur erfolgreichen Kultur in Deutschland
So oder so ähnlich geht es vielen: Wer im Urlaub einen Feigenbaum entdeckt oder die süßen Früchte frisch vom Baum probieren durfte, möchte oft selbst einen Feigenbaum kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
Kaum eine Obstpflanze begleitet den Menschen so lange wie der Feigenbaum (Ficus carica). Ursprünglich aus wärmeren Regionen stammend, ist es dennoch möglich, Feigenpflanzen auch in Deutschland erfolgreich zu kultivieren – vorausgesetzt, man wählt die passende Sorte und achtet auf die richtige Pflege.
Die richtige Feigensorte ist entscheidend
In unseren gemäßigten Klimazonen ist es besonders wichtig, winterharte Feigensorten zu wählen. Nur mit robusten, gut angepassten Sorten gelingt eine dauerhafte und erfolgreiche Kultur. Idealerweise werden Feigen im Garten ausgepflanzt, denn dort entwickeln sie sich zu prächtigen, reich tragenden Bäumen.
Feigenpflanzen richtig überwintern
Alle getopften Feigenpflanzen räumen wir im Herbst in ein kühles, dunkles Winterquartier. Dort stehen sie ohne Bewässerung, um in ihre natürliche Ruhephase zu gelangen. Diese Winterruhe ist wichtig für einen gesunden Austrieb im Frühjahr. Je nach Witterung kann der Austrieb bis in den Mai dauern – das ist vollkommen normal und sogar vorteilhaft. Denn in Deutschland sind Spätfröste bis in den Juni keine Seltenheit.
Eine Vorkultur unter warmen Bedingungen wird bei uns bewusst nicht betrieben, um die Pflanzen an den natürlichen Jahresrhythmus anzupassen.
Feigenbaum kaufen – was erwartet Sie?
Unsere Feigenbäume sind grundsätzlich alle fruchttragend, je nach Pflanzengröße kann die erste reichhaltige Ernte jedoch im zweiten Jahr erfolgen. Alle Pflanzen stammen aus gesunder Anzucht, und wir verzichten vollständig auf den Einsatz von chemischem Pflanzenschutz.
Nachhaltig gärtnern mit dem Feigenhof
Seit August 2021 widmet sich der Feigenhof von Bernd Vollmer der Vermehrung und Pflege ausgesuchter Feigensorten – mit viel Erfahrung und Liebe zum Detail.
Wer also einen Feigenbaum kaufen möchte, ist bei uns genau richtig.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Mit gärtnerischen Grüßen
Bernd Vollmer – Feigenhof
Ich saß oft unterm Feigenbaum
© Elke Bräunling
und träumte einen Sommertraum
von Sonne, Wärme, Blütenduft
und würzig frischer Abendluft.
- 🍈 Die kleinen Michurinska-10 Feigen legen los – jetzt Früchte sichern, bevor es zu spät ist!🌿 Fruchtansatz im Frühsommer – diese Sorte will nur eins: Ernten! Die Natur kennt kein… 🍈 Die kleinen Michurinska-10 Feigen legen los – jetzt Früchte sichern, bevor es zu spät ist! weiterlesen
- 🌿 Sind Maulbeeren wirklich so gesund – und falls ja, warum?🍇 Einführung: Was sind Maulbeeren überhaupt? Maulbeeren, auch bekannt als Morus-Früchte, stammen ursprünglich aus Asien und… 🌿 Sind Maulbeeren wirklich so gesund – und falls ja, warum? weiterlesen
- 🌿 Ficus carica ‘Ice Crystal’ – Die Feige mit spektakulärem Blatt und überraschender FruchtqualitätWenn eine Feige mehr ist als nur eine Fruchtpflanze, dann heißt sie Ice Crystal.Diese Sorte vereint botanische… 🌿 Ficus carica ‘Ice Crystal’ – Die Feige mit spektakulärem Blatt und überraschender Fruchtqualität weiterlesen
- 🎁 Geschenkideen mit Topf-Feigenbäumen1. „Wunschbaum für neue Wege“ – Das Einweihungsgeschenk Ideal für: Hauskauf, Umzug, Hochzeit, Geburt eines KindesInhalt: Besonderheit: Symbolisiert… 🎁 Geschenkideen mit Topf-Feigenbäumen weiterlesen
- 🌿 Verbindung von Natur & Mensch – Was uns der Feigenbaum lehren kannIn einer Zeit, in der alles schneller, lauter und digitaler wird, wächst bei vielen der… 🌿 Verbindung von Natur & Mensch – Was uns der Feigenbaum lehren kann weiterlesen
- 🍇 Fruchtbarkeit & Lebensfülle – Die symbolische Kraft des FeigenbaumsEs gibt Pflanzen, die tragen mehr Bedeutung in sich, als man auf den ersten Blick… 🍇 Fruchtbarkeit & Lebensfülle – Die symbolische Kraft des Feigenbaums weiterlesen