
Mit großer Freude stellen wir eine neue, vielversprechende Sorte in unserer Feigenhof-Sammlung vor: Ficus carica ‚Lentheki‘ – eine Feige mit Ursprung in den Bergen des Landesinneren Georgiens, auf etwa 700 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Diese robuste Sorte bringt nicht nur Widerstandskraft, sondern auch eine ganz eigene geschmackliche Note mit sich.
Ein Hauch Kaukasus im Feigenhof
Georgien ist bekannt für seine jahrtausendealte Obstbau-Tradition, eingebettet in raue Berglandschaften und fruchtbare Täler. Aus dieser Region stammt Lentheki – eine Sorte, die sich über Generationen hinweg in der Höhe behauptet hat und heute als echtes Erbe des georgischen Terroirs gilt.
Mittelgroßer Baum – zwei Ernten im Jahr
Der Lentheki-Baum wächst mittelgroß und bleibt somit auch im Garten oder größeren Pflanzgefäßen gut händelbar. Besonders erfreulich: Es handelt sich um eine biferte Sorte, die uns zwei Ernten pro Jahr schenkt – eine frühe Sommerernte und eine weitere gegen Ende der Saison. Damit zählt Lentheki zu den besonders dankbaren Feigenbäumen für alle, die Vielfalt und Beständigkeit im Jahresverlauf schätzen.
Anpassungsfähig und widerstandsfähig
Wie viele Feigen ist auch Lentheki dürreresistent, gedeiht jedoch besonders gut, wenn sie regelmäßig bewässert wird – vor allem in heißen, trockenen Sommern. Ihre Herkunft aus Höhenlagen verleiht ihr eine gewisse Kälte- und Wettertoleranz, die sie auch für gemäßigte Klimazonen interessant macht.
Bleib dran – wir berichten weiter!
Da Lentheki eine noch wenig verbreitete Sorte ist, sammeln wir derzeit eigene Erfahrungen zu Fruchtqualität, Reifezeitpunkt und Anbaueigenschaften.
Sobald wir mehr über ihre Besonderheiten wissen, werden wir in zukünftigen Blogbeiträgen, Videos und Postings auf Instagram und TikTok darüber berichten.
👉 Folge uns also gerne auf all unseren Kanälen, um nichts zu verpassen:
- 📖 Blog
- 🎥 YouTube
- 🎵 TikTok
🌿 Willkommen, Lentheki – eine Feige mit georgischer Seele. Wir sind gespannt, was du uns zeigen wirst!