
Wir freuen uns, unsere Feigenhof-Sammlung um eine ganz besondere Sorte erweitern zu dürfen: die Zidi-Feige aus den Höhenzügen des Djebba-Gebirges in Tunesien. Mit dieser einzigartigen Sorte halten nicht nur neue Aromen Einzug in unseren Garten – sondern auch ein Stück gelebte Kultur und jahrhundertealte Tradition.
Ein Schatz aus Nordafrika
Die Zidi-Feige (Ficus carica L.) ist eine bedeutende einheimische Sorte Tunesiens. Sie stammt aus dem kleinen, fruchtbaren Territorium rund um Mont El Gorra, das auf etwa 600 m Höhe liegt. Die lokale Bevölkerung betreibt dort seit Generationen eine beeindruckende Terrassenlandwirtschaft, angepasst an die natürlichen geologischen Gegebenheiten des Berges – ein Terroir, das der Zidi-Feige ihr unverwechselbares Aroma verleiht.
Charakter und Geschmack – ein echtes Erlebnis
Optisch ist die Zidi ein Blickfang: Ihre birnenförmigen Früchte mit dem langen, gebogenen Hals reifen im August und leuchten in einem tiefen Violett-Schwarz. Das rote, weiche Fruchtfleisch ist süß und saftig, durchzogen von zahlreichen feinen Samen, die beim Essen für eine feine, knusprige Textur sorgen. Ein Fest für alle Sinne!
Mehr als eine Frucht – eine Kulturpflanze mit Geschichte
In der Region Djebba gilt der Feigenbaum als heiliger Baum, der bereits vor über 1400 Jahren im Koran erwähnt wurde. Die Zidi-Feige ist nicht nur kulinarisch wertvoll, sondern spielt auch eine zentrale Rolle im kulturellen und wirtschaftlichen Leben der Gemeinschaft. Ihre Früchte werden frisch verzehrt, zu Marmeladen eingekocht oder getrocknet zur sogenannten „chriha“ verarbeitet – eine Delikatesse, die das ganze Jahr über in der Region verwendet wird, unter anderem für traditionelle Gebäcksorten wie Magroud, Samsa oder Rfis Tounsi.
Ein Beitrag zur Erhaltung alter Sorten
Die Aufnahme der Zidi-Feige in unsere Sammlung ist nicht nur eine kulinarische Bereicherung, sondern auch ein Bekenntnis zur Sortenvielfalt und Erhaltung gefährdeter Kulturpflanzen. Denn wie viele alte Sorten ist auch die Zidi durch genetische Erosion bedroht. Indem wir dieser Sorte hier ein neues Zuhause geben, tragen wir dazu bei, ihr Fortbestehen zu sichern.
Wuchs & Pflege bei uns im Feigenhof
Die Bäume der Zidi-Feige können in ihrer Heimat bis zu 10 Meter hoch werden – mit großen, tief gelappten Blättern. Bei uns lässt sich ihr Wuchs durch regelmäßigen Schnitt gut kontrollieren. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort mit guter Wasserversorgung, ist jedoch auch trockenheitsverträglich. Im Sommer – während der „Karmous-Zeit“ zwischen August und September – schenkt sie uns ihre köstlichen Früchte.
Mit der Zidi-Feige aus Tunesien wächst unsere Feigenhof-Sammlung nicht nur weiter, sondern wird auch internationaler, vielfältiger und wertvoller. Wir freuen uns darauf, diese außergewöhnliche Sorte kennenzulernen, zu pflegen – und natürlich: zu genießen!
🌿 Willkommen, Zidi.