Das Laub fällt, der Herbst ist da. Versandpause?

Pxl 20241011 070601688.mp

Sind damit die Versandtage gezählt? Eigentlich nicht. Es ist nur so, dass ab jetzt bis etwa März/April die Feigenbäume ohne Lauf verschickt werden.

Aber warum schreibe ich hierzu einen extra Artikel?

Über die vergangenen Jahre hat sich leider gezeigt, dass die einige Besteller in der Herbst/Winter-Zeit es nicht berücksichtigen, dass die Pflanzen laublos sind und dies reklamieren. Bisher hatte ich immer eine feste Winterpause beim Versand eingehalten, nur ist es an sich nicht wirklich notwendig.

Wobei der Besteller ein paar Punkte beachten sollte. Die Pflanzen werden bei mir kalt bis sehr kalt überwintert, was bedeutet, dass ihr die weitere Pflege nach dem Erhalt ebenfalls kalt weiterführen müsst. Denn wenn die Pflanzen zu warm gehalten werden, treiben sie schnell wieder frisch aus und können so, sofern es wieder kälter wird, schaden nehmen.

Für Euch bedeutet es, dass sofern einzelne Sorten im Shop verfügbar sind, diese immer bestellt werden können, jedoch je nach Witterung entsprechend behandelt werden sollten.

Dies sind nur allgemeine Ratschläge, denn was das Wetter macht ist schwer zu sagen und kann natürlich auch im Winter sehr mild ablaufen, von daher ist es immer eine sehr individuelle Sache.

Was ihr nach Empfang macht kann ich ebenfalls nicht beeinfluss und übernehme auch keine Gewährleistung für die weitere Pflege, gerade in der Herbst/Winter-Zeit.

Ab Dezember bis Januar wird es jedoch eine Versandpause geben, da gerade zum Jahreswechsel immer ein sehr hohes Versandaufkommen ist, wegen Weihnachten und anschließenden Retouren. Es muss nicht unnötigerweise sein, dass die Pflanzen zu lang irgendwo liegen. Bestellungen können dennoch erfolgen und werden dann ab Februar 2025, wenn es nicht zu kalt ist, bearbeitet.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert