Ficus hircana

Ficus hircana

Beliebte Sorte aus Italien, Stecklinge stammen von einer italienischen Gärtnerei. UrsprungAserbaidschanSynonym-Standortbevorzugt sonnige Standorte, wächst auch unter nicht vollsonnigen Standorten zuverlässig und das wichtigste, diese Feige liefert fleißig Früchte.WuchskräftigErtragErnte im HerbstFruchtSchale:…
Feigen Sammlung erweitert

Feigen Sammlung erweitert

Damit die Sortenvielfalt auch in Zukunft interessant bleibt, habe ich noch ein paar neue Mutterpflanzen angeschafft. Darunter sind: Ficus carica "Col de Dame Noir"Ficus carica "Goldfeige"Ficus carica "Inca Gold", Ficus…
Feigentypen

Feigentypen

Es ist wichtig zu wissen, welchen Feigentyp man als Pflanze vor sich hat, damit es mit der Ernte auch wirklich funktioniert. Welche Typen von Feigen gibt es? Wir unterscheiden drei…
Ficus carica „Hardy Brunswick“

Ficus carica „Hardy Brunswick“

Ficus carica 'Braunschweig' Gilt als sehr winterhart, geschmacklich sehr gute und große Früchte Ursprung-, schon seit dem 12. Jahrhundert in Deutschland in KulturSynonym"Hardy Brundwick", „Braunschweig“, „Brunswig“, „Hannover“, „Brown Hamburg“, „Bayswater“,…
Sind Feigen wirklich nicht vegan?

Sind Feigen wirklich nicht vegan?

Veganer verzichten auf alle Nahrungsmittel tierischen Ursprungs. Ich bin wirklich entsetzt wie weit das Thema vegane Ernährung bereits ins lächerliche abdriftet. In folgendem Beitrag habe ich schon vor Jahren erklärt,…
Ficus carica „Negronne“

Ficus carica „Negronne“

Typische Feigensorte mit tropfen-/birnenförmigen dunkel blauen Früchten. Gilt als beliebte Sorte. UrsprungFrankreich, EnglandSynonymViolette du Bordeaux, Califfo BluStandortbevorzugt sonnige Standorte, geschützte Standorte. Bevorzugt ausgepflanzte Kultur.Wuchsmittel, auffällig sind die gezackten Blätter, welche…